"Heiter bis wolkig" mit
Aussicht auf den See
Himmelfahrt und Pfingsten – DIE beiden Campingwochenenden des Jahres
liegen nun schon hinter uns. Quirlig war es, anstrengend und toll!
Toll waren vor allem wieder unsere Gäste. Viele altbekannte und viele
neue Gesichter mit einer Gemeinsamkeit. Ausnahmslos alle waren nett,
entspannt und einfach angenehm. Danke – So macht’s einfach Spaß. Vor
allem, wenn der Platz so gut gefüllt ist.
Augenfälligste Neuerung zum Vorjahr war sicher das nagelneue
Sanitärgebäude, das pünktlich in der Nacht vor Himmelfahrt soweit
fertig wurde, dass wir es probeweise parallel zu den Duschcontainern in
Betrieb nehmen konnten.
Pfingsten musste dann ohne Backup-Lösung laufen und lief…
…zumindest
das Wasser - leider ununterbrochen.
Der Teufel steckt dann doch im
Detail. Im Vollbetrieb gab’s Schwierigkeiten mit den Duscharmaturen, so
dass uns zweimal das komplette Warmwasser weglief und eine der
Wärmepumpen hatte auch eine andere Vorstellung von ihrem
Aufgabenbereich als wir.
Alles nicht dramatisch, aber man ärgert sich dann doch, wenn man nach 6
Monaten Arbeit erstmal ratlos dasteht. Wahrscheinlich ist es aber auch
zu viel erwartet, dass alles auf Anhieb funktioniert. Auch so zeigten
sich noch ein paare Sachen, die es zu verbessern gilt:
- Bestimmte Bereiche brauchen noch
zusätzliche Haken
- Schuhregal im Duschbereich fehlt
noch
- Reinigungszeiten müssen verlegt
werden
- Laufzeiten der Duschen und die
Lüftungsanlage brauchen noch Feintuning
- Waschmachine und Trockner
funktionieren noch nicht
Und dann halt noch ein paar technische Sachen, die es zu verbessern
gilt. Wird aber…
Ansonsten gab es aber nur lobende
Worte für das neue Sani und im Herbst wird es dann auch noch von außen
hübsch gemacht.
"Jetzt geht's los" und
weiter auch
Mittlerweile
verlangt es schon die Tradition, dass als
erstes eine Entschuldigung von uns kommt, dass solange keine
Neuigkeiten hier
erschienen.
Diesmal haben wir
aber die bisher beste Entschuldigung!
Ehrlich! Ohne Quatsch!
WIR BAUEN UNSER
NEUES SANITÄRGEBÄUDE!
Bitte glaubt uns: So
ein Bau frisst wirklich viel Zeit und Aufmerksamkeit.
Schnell soll es gehen, preiswert muss es sein und das Ganze dann bitte
auch noch
in Schön.
Schade ist nur, dass
wir zum Saisonstart nicht fertig
werden. Aber nachdem wir nun über 3 Jahre auf die Genehmigung warten
mussten,
halten wir auch noch ein paar Tage mit der alten Lösung durch.
Pfingsten ist der
Termin, den wir uns jetzt gesetzt haben.
Auf Facebook
gibt’s bis dahin immer mal wieder Bilder vom Baufortschritt.
Bis dahin läuten wir
gemütlich die neue Saison ein.
Ab Gründonnerstag
sind wir wieder für Euch da. Wir freuen
uns auf Euch!
"Fast vorbei" jetzt
gehts los
Ein bisschen schämen wir uns ja schon, wenn man sieht, dass der letzte
Eintrag vom Juni des Jahres ist.
In der Saison hat man aber immer damit zu kämpfen alles am Laufen
zu halten und möglichst alle Gäste zufrieden zu stellen. Da fällt die
Kommunikation mit der Außenwelt manchmal hinten über. Wir versuchen
dann wenigstens auf unserer Facebookseite gelegentlich ein Foto
hochzuladen. Aber selbst das gelingt nicht so regelmäßig, wie wir
eigentlich versprochen haben.
Nun klingt die Saison schon wieder aus und man könnte meinen, es wäre
Zeit sich zurückzulehnen und die letzten schönen Tage zu genießen.
Pustekuchen...
Irgendwie haben wir uns schon wieder ganz schön viel vorgenommen für
die nächsten Wochen und Monate:
- die Steganlage wird weitergebaut
- zusätzliche Stromanschlüsse werden auf dem Platz verteilt
- eine Vogelschutzhecke wird hinter den Spielplatz gepflanzt
- ein paar zusätzliche Sitzgelegenheiten sind geplant
- am Imbiss stehen noch Malerarbeiten an
- einige Flächen müssen begradigt werden
- an der Platzbeleuchtung müssen wir noch was tun
- usw. usf...
Und das
neue Sanitärgebäude?
Letzte Woche war Stadtratssitzung und DIE BAULEITPLANUNG WURDE BESTÄTIGT!
Und das
bedeutet genau?
Jetzt liegt es an uns. Die rechtliche Grundlage ist geschaffen, um den
Platz weiter zu entwickeln.
Wann
geht es dann genau los?
Der übliche Weg für Neubauten ist damit leider nicht abgeschlossen,
sondern erst eröffnet. Erst jetzt hat der Architekt die Möglichkeit
plansicher zu arbeiten und die Baugenehmigung einzuholen. Sobald dies
geschehen ist, kann es losgehen.
Also
alles noch in der Schwebe?
Nein! Solange sich bei der Planung an die Vorgaben des B-Planes
gehalten wird, muss die
Baugenehmigung erteilt werden!
Es hängt also "nur" noch von der Geschwindigkeit des Architekten, der
Baubehörde und der beteiligten Unternehmen, sowie unserem
Organisationstalent und dem Wetter ab, wann wir anfangen können.
Und
warum hat das so lang gedauert?
Auch wenn es manchmal so scheint, als sollten uns Steine in den Weg
gelegt werden, muss ich an dieser Stelle mal eine Lanze für die Arbeit
des Stadtrates und der Stadtverwaltung brechen. Bauleitplanung ist eben
eine komplizierte Angelegenheit. Vor allem die Unmenge an
Verfahrensbeteiligten zieht ein solches Vorhaben in die Länge. Die
Gründe der Verzögerungen sind nicht auf die beiden genannten
zurückzuführen, sondern an anderer Stelle zu suchen.
Und wie
geht es jetzt weiter?
Bis zum 6.Oktober führen wir die Saison so gemütlich wie möglich zu
Ende und widmen uns dann den erwähnten Aufgaben. Nächstes Jahr starten
wir zu Ostern fröhlich in die neue Saison.
Vielleicht sogar mit einem neuen Sanitärgebäude und wenn nicht, findet
sich auch wieder eine gute Lösung.
Die
Freude und der Spaß an und mit unseren Gästen bleiben auf jeden Fall!
"Alles Neu" macht der
Pinsel
Wenn im Mai endlich alles grün und blühend wird, hat man immer
irgendwie das Gefühl etwas zur Schönheit der Umgebung beitragen zu
müssen. Was macht keinen Krach und hat großen Aufhübschungseffekt?
Richtig! Farbe…
Also gaben wir unserem Rappel nach und haben wenigstens zwei Seiten des
Rezeptionsgebäudes gemalert. Unsere Mädels sahen zwar hinterher aus,
wie nach der Schlacht an den Thermopylen, aber wenn es nun mal
unbedingt Rot sein sollte.

Nun ist auch der Juni beinah rum und damit auch DAS Campingwochenende
des Jahres. Pfingsten ist auf allen Plätzen ein wichtiger Termin.
Schön, dass in diesem Jahr wirklich alles gepasst hat! Bombastisches
Wetter und vor allem TOLLE,TOLLE Gäste. Ein ganz großes DANKE
an die entspannten, freundlichen und netten Menschen, die wir
kennenlernen oder wieder begrüßen durften. Und natürlich eine große
Entschuldigung, allen denen wir leider absagen mussten.
Es ist niemals einfach jemandem sagen zu müssen, dass kein Platz mehr
für Ihn ist. Auf Campingplätzen fällt es einem noch schwerer, weil
irgendeine Ecke ist immer frei und die Versuchung groß, alle Gäste
einfach dichter zu platzieren, um möglichst viel Umsatz zu machen. Bei
Hotels ist klar: Alle Zimmer belegt = voll. Aber wann ist ein
Campingplatz ausgebucht? Unserer Meinung nach an dem Punkt, wenn die
Gefahr besteht, dass sich die Gäste nicht mehr wohl fühlen. Und
wenn man diesen Punkt nicht überschreitet, dann macht’s auch allen Spaß!

"Der Anfang ist gemacht" Saisonstart
II
Die erste Aufregung
zum Saisonstart hat sich schon gelegt.
Die Dauercamper
brachten ihre Parzellen und Wohnwagen auf
Vordermann. Die ersten Kurzzeitcamper haben vorbei geschaut und das
Team läuft
langsam warm. Vor allem am ersten
Maiwochenende war der Platz gut besucht, obwohl man das Wetter kaum als
fantastisch bezeichnen konnte. Trotzdem schienen alle sich wohlgefühlt
zu haben
und der eine oder andere hat sich gerüchteweise auch gleich mal im
Dauercampingbereich umgesehen.
Am Imbiss gab es die
ersten gemütlichen Nachmittage, an
denen die neuesten Gerüchte ausgetauscht wurden, neue Bekanntschaften
geschlossen und Alte aufgefrischt wurden.
Besonders gefreut
hat uns auch der Besuch der Wassersportler
der SG Blau-Weiss Niegripp, die uns erstmals im Rahmen des
traditionellen „Anpaddeln“
besucht haben.

"Zeit wird’s" Saisonstart
Langsam wird es wirklich Zeit, dass ein paar Meldungen zum Saisonstart
online gehen.
Die letzten Wochen vor dem Start sind erfahrungsgemäß immer sehr
ausgefüllt mit kleinen Katastrophen und reichlich Kleinigkeiten,
die den Zeitplan füllen. Die restliche Zeit verbaut man sich mit Ideen,
die man dummerweise noch umsetzen will, bevor es wieder losgeht.
Kurz zusammengefasst:
- Los geht es offiziell am Freitag, 4. April!
- Ab diesem Termin gibt es überall
Wasser und die sanitären Anlagen sind in Betrieb.
- Am Imbiss startet wieder der
Brötchenservice und Zeitungsverkauf.
- Der normale Imbissbetrieb findet
vorerst nur am Wochenende statt.
- Von 9.00 – 11.00 Uhr und von 15.00
– 20.00 Uhr ist täglich ein Ansprechpartner auf dem Platz.
Wer aufmerksam die örtliche Presse verfolgt hat, wird bereits erfahren
haben, dass verschiedene Gründe den Neubau des Sanitärgebäudes bis
jetzt verhindert haben. Wir haben uns daher entschlossen, für diese
Saison 3 Spitzensanitärcontainer anzumieten. Bitte geht pfleglich damit
um, damit alle eine schöne Saison haben.
In diesem Sinn:
Viel
Freude uns Allen!
P.S. Nach der nächsten
Stadtratssitzung im April gibt es hier genauere Infos zur
Bauleitplanung. Versprochen!

"Auf ein Neues" Gesundheit
und Freude für 2014
Ein
frohes Neues Jahr wünschen wir allen unseren ehemaligen Gästen,
zukünftigen Gästen, Dauergästen, Freunden, Familien und Unterstützern.
Denen, den 2013 mehr Gutes, als Schlechtes widerfahren ist, wünschen
wir für 2014 das Gleiche. Denen, den 2013 mehr Schlechtes als Gutes
widerfuhr das Gegenteil. Allen wünschen wir Freude und Gesundheit und
freuen uns auf ein Wiedersehen.
"Ein
Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat."
-George Bernard Shaw-

"Alte" Neuigkeiten
von 2013... |